Piranha Meeting in Hannover
Am vergangenen Wochenende waren die Aktiven der SSG Braunschweig beim stark besetzten internationalen Piranha Meeting im Stadion Bad von Hannover auf der 50 Meter Bahn am Start. Dieser Wettkampf sollte als erste Standortbestimmung für die Braunschweiger Aktiven zählen, die nach der langen Corona Pause wieder ohne Beschränkungen im heimatlichen Braunschweiger Sportbad trainieren konnten. Die Ergebnisse dieses Wettkampfes fließen in die weitere Trainingsplanung umgehend mit ein.
Höchstes Ziel der Planungen ist die Qualifikation der Aktiven für die deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Mai in der Berliner SSE. Dieses sportliche Highlight erreichte bereits im vergangenen Jahr der seit 01.02.2022 frisch in den deutschen Bundeskader berufene Martin Wrede (17 Jahre). Auch in Hannover zeigte Martin wieder starke Leistungen und qualifizierte sich für das Highlight des Piranha Meetings, dem Elimination Race über 50m Freistil. Er schwamm in einer Zeit von 0:23,69 als Zweitschnellster aus den Wettkämpfen über 50m Freistil in dieses begehrte Finale. In Lauf 1 schwammen 8 Schwimmer gegeneinander wobei die beiden Letztplatzierten ausscheiden. Im 2. Lauf traten 6 Schwimmer gegeneinander an und der letzte schied aus.
Martin kämpfte sich bis in den 3 Lauf hinein und beendete dieses spannende Finale als Vierter mit einer Zeit von 0:25,93. Dadurch blieben ihm die begehrten Sach-Präsente für die Sieger, Zweit-und Drittplatzierten verwehrt. Das Erlebnis gegen die Olympiateilnehmer Alaa Maso und gegen Poul Zellmann schwimmen zu dürfen bleibt dafür erhalten.
Ebenso gelungen war dieser Wettkampf auch für die jüngsten weiblichen Athletinnen der SSG, Vivienne Via Schiefer-Gehrke (9 Jahre), Leni Victoria Kilper (9 Jahre) und Janna Ruby Springmann (10 Jahre) (alle PSV). Die 3 Mädel teilten sich in gleich 3 Wettbewerben sozusagen vereinsintern die ersten 3 Plätze und damit die begehrten Medaillen. Vivienne Via Schiefer-Gehrke siegte vereinsintern sowohl über 50 Meter Freistil, 50 Meter Schmetterling und 200 Meter Freistil. Leni Victoria Kilper gewann in allen 3 Wettbewerben die Silbermedaillen und Janna Ruby Springmann durfte sich über 3x Bronze freuen. In weiteren Wettbewerben durften sie sich außerdem über Medaillen freuen, mussten sich das Podest dann aber mit anderen Teilnehmern anderer Vereine teilen.
Zusätzlich zu den vielen Medaillen wurden ebenfalls Kadernormen für den Landeskader Niedersachsen 2022/2023 erschwommen. Clara Lou Küsel (11 Jahre, PSV) verfehlte zunächst ganz knapp über 50 Meter Rücken mit 0:35,05 Sekunden die Norm von 0:35,02 Sekunden. Ihre gute Form bestätigte sie im Anschluss über die 200 Meter Rücken und erreichte in einer Zeit von 2:42,74 die Kadernorm, die bei 2:43,03 in ihrer Altersklasse liegt. Ebenfalls konnte sich Louis Gerlach (16 Jahre, PSV) mit seiner Hauptlage 100 Meter Freistil mit 0:55,55 Sekunden wieder für den Landeskader qualifizieren.